Bidens frondosa L. (Schwarzfrüchtiger Zweizahn)

  • Asteraceae (Familie Korbblütler) 
    • Bidens (Gattung Zweizahn) 
      • Bidens frondosa L. (Art Schwarzfrüchtiger Zweizahn) 

Beschreibung (10-)20-200(-250) cm. Stg undeutl. 4-kantig. Laubblätter gegenstdg, dklgrün, 1-3 unpaarige Fiederpaare. Blüten gelb, slt randl. Scheibenblüten, autogam. Achäne abgeflacht, 6-10 mm lg, mit 2 Grannen (Innenfrüchte bis 14 mm u. slt mit 3-4 Grannen), Borsten an den Grannen herabgerichtet (Ausnahme var anomala PORTER ex FERNALD), Rippen u. Seitenkanten mit aufrecht gerichteten Borsten. Flächen schwarzbraun, höckerig, mit kurzen, aufwärts gerichteten Haaren.

Blühmonate August–September
Lebensform Therophyt (annuell)
Fortpflanzung Samen (Epichorie)
Zeigerwerte L7 T6 Kx R7 F8 N8
Vorkommen in Zweizahn-Pionierfluren nährstoffreicher Rohböden
Gesellschaften Bidentetalia
Foto des Taxons
Bidens frondosa L.
name-use-id 834
Synonyme
  • Bidens frondosa var. anomala Porter ex Fernald10075
  • Bidens frondosa var. frondosa10076
  • Bidens melanocarpa Wiegand20788

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Karte des weltweiten Areals mit Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

(Arealkarte nach Meusel et al., 1965, 1978, 1992, unter dem Namen: Bidens frondosa. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.)

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).