Bidens frondosa L. (Schwarzfrüchtiger Zweizahn)

Beschreibung (10-)20-200(-250) cm. Stg undeutl. 4-kantig. Laubblätter gegenstdg, dklgrün, 1-3 unpaarige Fiederpaare. Blüten gelb, slt randl. Scheibenblüten, autogam. Achäne abgeflacht, 6-10 mm lg, mit 2 Grannen (Innenfrüchte bis 14 mm u. slt mit 3-4 Grannen), Borsten an den Grannen herabgerichtet (Ausnahme var anomala PORTER ex FERNALD), Rippen u. Seitenkanten mit aufrecht gerichteten Borsten. Flächen schwarzbraun, höckerig, mit kurzen, aufwärts gerichteten Haaren.

Blühmonate 8–9
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Nasse, zeitweilig überflutete, sandig-kiesige bis schlammige Fluss- u. Teichufer, frische Rud., nährstoffanspruchsvoll.
Zeigerwerte L7 T6 Kx R7 F8 N8
Gesellschaften Bidentetalia

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).