Bromus racemosus L. (Trauben-Trespe)

Beschreibung 30-50(-110) cm. Halm kahl od. höchstens kurz behaart. Untere Scheiden behaart, obere meist kahl, meist geschlossen. Ährchen 4-8-blütig, 1,6-2 cm lg, Deckspelze eifg - längl., auf dem Rücken gerundet. Rispenäste abwechselnd auf gegenstdgn Seiten der 4-kantigen Achse. Staubbeutel bis 3 mm lg. Seitenrand der kahlen Deckspelze bogig abgerundet, 6,5-7,5 mm lg. Untere Hüllspelze 3-5-, obere 5-7-nervig. Rispe dicht, Rispenäste aufrecht, 0,5-3 cm lg.

Blühmonate 6
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort (Frisch)feuchte bis nasse Wiesen (u. Weiden), kalkmeidend, nährstoffanspruchsvoll.
Zeigerwerte L6 T6 K2 R5 F8 N5
Gesellschaften Calthion, Arrhenatherion elatioris

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).