Geranium pyrenaicum subsp. pyrenaicum
Übersicht
Taxonomie
-
Geraniaceae
(Familie Storchschnabelgewächse)
-
Geranium
(Gattung Storchschnabel)
- Geranium pyrenaicum Burm. f., nom. cons. prop. (Art Pyrenäen-Storchschnabel)
-
Geranium
(Gattung Storchschnabel)
Wichtige Merkmale
Beschreibung 20-60 cm. Stg verzweigt, abstehend lghaarig, oberwärts auch kurzdrüsig. Blattspreite im Umriss rundl., 5-9-spaltig, bis etwa zur Mitte eingeschnitten. Teilblütenstände ihre Tragblätter weit überragend, 2-blütig, ihre Stiele (wie Blattstiele) dicht kurzdrüsig sowie mit längeren Haaren. Kronblätter 6-10 mm lg, violett, 2-spaltig.
Status und Schutz in Deutschland
Floristischer Status | U | unbeständige (neophytische) Vorkommen |
Gesetzlicher Schutz | BNatSchG: nicht besonders geschützt |
Externe Links
zum Taxon
- Foto-Bestimmungsschlüssel bei blumeninschwaben.de:
- Geranium: Gattungsschlüssel
- Geraniaceae: Familienschlüssel
- Geranium pyrenaicum subsp. pyrenaicum bei Bayernflora.de
zum Namen
Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.
- ipni.org (International Plant Names Index)
- worldfloraonline.org (WFO)
- powo.science.kew.org (Plants of the World Online)
- gbif.org (Global Biodiversity Information Facility)
Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).