Asparagus officinalis subsp. officinalis (Gemüse-Spargel (Unterart))

Beschreibung 30-120(-200) cm. Rhizom horizontal. Stg aufrecht, reich verzweigt, nadelfg fein "beblättert" (Scheinblätter, Kladodien, diese zu 4-15(-25) gebüschelt). Die frisch treibenden Stg werden gegessen, je nach Sorte u. Farbe als weißer od. grüner Spargel. Blüten grünl., etwas hängend, lg gestielt, (4-)4,5-6,5(-10) mm lg. Früchte rote Beere.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).