Asplenium adiantum-nigrum L. (Schwarzstieliger Streifenfarn)

Beschreibung Wedel 10-45(-50) cm lg. Dicht büschelig rasig, mit langem Stiel. Spreite im Umriss 3-eckig, 2-3fach gefiedert, glänzend, kahl, ledrig. Letzte Fiederabschnitte mit lg zugespitzten, oft stachelspitzigen Blattzähnen, diese oft einwärts gekrümmt. Sporen 33-40 µm lg.

Blühmonate 7–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Sonnige bis halbschattige, mäßig trockne Silikatfelsen, Mauern, steinig-felsige EichenW-Hänge, kalkmeidend.
Zeigerwerte L6 T7 K2 R2 F4 N3
Gesellschaften Asplenietum septentrionali-adianti-nigri

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).