Xanthium orientale L., s. str. (Großfrüchtige Spitzklette)

Beschreibung Hülldornen locker stehend (Abstände zw ihnen oft 2-3 mm), wie Schnabel von der Mitte an starkbogig gekrümmt. Fruchtköpfchen schwach behaart u. meist stark drüsig. Sprosse ungezeichnet od. mit feinen, undeutl. Punkten.

Blühmonate 8–9
Standort Frische, sandig-kiesige Rud..
Gesellschaften Chenopodion rubri, Sisymbrion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status U unbeständige (neophytische) Vorkommen
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).