Valerianella locusta (L.) Laterr. (Gewöhnliches Rapünzchen)

Beschreibung (5-)10-20(-40) cm. Stg 4-kantig, gefurcht, abwärts gebogen behaart. Blätter kahl bis bewimpert, spatelig, abgerundet, ± 3-nervig. Blütenstand aus 2 mehrfach gabelig verzweigten Ästen. Blüte blassblau, 1,5-2 mm lg, übergipfelt von Hochblättern. Frucht 2-4 mm lg, abgeflacht, abgerundet, kahl, Fruchtkelch nur als undeutl. zugespitzter Höcker.

Blühmonate 4–5
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Sandige bis lehmige Äcker, rud. Trockenrasen, mäßig frische Rud..
Zeigerwerte L7 T6 K3 R7 F5 N6
Gesellschaften Sedo-Scleranthetea, Secalinetea, Polygono-Chenopodietalia

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).