Typha latifolia L. (Breitblättriger Rohrkolben)

Beschreibung 1-2(-3) m. Stg mit Blättern, diese 1-2 cm br, blaugrün, weibl. Kolben 25-30 cm lg. männl. Blüten mit Perigonhaaren, die der (30-40) weibl. Blüten nicht od. wenig verdickt, zur Fruchtzeit die Narben nicht überragend, Kolben daher braunschwarz. Blütenloser Abschnitt zw weibl. u. männl. Kolben fehlend. Samen 1,1-1,5 mm lg.

Blühmonate 7–8
Lebensform Hydrophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Röhrichte an Ufern eutropher stehender od. langsam fließender Gewässer: Teiche, Seen, Gräben.
Zeigerwerte L8 T6 K5 R7 F10 N8 S1
Gesellschaften Typhetum latifoliae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).