Trifolium spadiceum L. (Moor-Klee)

Beschreibung 10-40 cm. Pfl aufrecht, wenig verzweigt. Blätter 3-zählig (Name!), die oberen fast gegenstdg. Blättchen schmal elliptisch bis verkehrt eifg, fein gezähnt. Nebenblätter längl. lanzettl. Blütenköpfchen zuerst eifg, später zylindrisch, ca 1 cm br u. 2 cm lg. Kelchzipfel lg bewimpert. Blütenstiele viel kürzer als die Kelchröhre. Krone 4-6 mm lg, abgeblüht dklbraunschwarz.

Blühmonate 7–8
Lebensform Hemikryptophyt (annuell)
Standort Feuchte (bis wechselnasse), vorwiegend mont. Moor- u. Magerwiesen, Quellmoore, Graben- u. Wegränder, kalkmeidend.
Zeigerwerte L7 T4 K4 R3 F8 N3
Gesellschaften Calthion, Molinietalia caeruleae, Molinion caeruleae, Cardamino-Montion, Caricetum fuscae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).