Stachys sylvatica L. (Wald-Ziest)

Beschreibung 30-100 cm. Lge, unterirdische Ausläufer ohne Verdickungen. Stg 4-kantig, abstehend weich behaart, dklgrün. Ganze Pfl sehr unangenehm riechend. Alle Blätter (bis zum Blütenstand) lg gestielt, herz-eifg, zugespitzt, brennnesselähnl. Blüten 12-15 cm lg, zu 6 in 10-15 Scheinquirlen, dkl braunrot (slt ockergelbweiß).

Blühmonate 6–9
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Feuchte bis sickerfeuchte LaubmischW u. Gebüsche, an Waldquellen u. -wegen, Uferstaudenfluren, nährstoffanspruchsvoll.
Zeigerwerte L4 Tx K3 R7 F7 N7
Gesellschaften Alno-Ulmion, Atropion, Aegopodion podagrariae, Fagetalia sylvaticae, Alliarion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).