Silene viscosa (L.) Pers. (Klebriges Leimkraut)

Beschreibung 30-70 cm. Dicht drüsig klebrig, aufrecht, mit grundstdg Rosette. Stgblätter lanzettl., am Rande gewellt. Blütenstand traubig, reich blütig. Blüten zwittrig. Kelch 12-20 mm lg, 10-nervig. Kronblätter 18-28 mm, mit tief 2-spaltiger Platte. Nebenkrone fehlt. Griffel 3.

Blühmonate 5–7
Lebensform Hemikryptophyt (bienn)
Standort Arme Sandtrockenrasen (Dünen), kalkmeidend.
Gesellschaften Corynephorion canescentis

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 1 vom Aussterben bedroht
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).