Silene italica (L.) Pers., s. str. (Italienisches Leimkraut)

Beschreibung 30-60 cm. Mehrjährig, mehrstglg, unterseits kurz flaumig, oberwärts drüsig klebrig beringelt, mit grundstdg Rosette. Blütenstand locker, reich blütig. Kelch 14-22 mm, 10-nervig, drüsig. Kronblätter 13-20 mm, mit 2-spaltiger Platte u. meist gewimpertem Nagel, unterseits rötl., grau od. grünl. geadert. Nebenkrone fehlend od. undeutl. Griffel 3.

Lebensform Hemikryptophyt (bienn)

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status U unbeständige (neophytische) Vorkommen
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).