Sedum ochroleucum Chaix (Blassgelbe Fetthenne)

Beschreibung Ähnl. Sedum forsterianum SM., aber Blätter stielrund, an den Enden steriler Triebe nicht gehäuft (zylindrisches Aussehen). Vertrocknete Blätter rasch abfallend. Kronblätter 8-10 mm lg, gelbl. weiß, 1,5mal so lg wie der drüsig behaarte Kelch, spitzl.

Blühmonate 6–8
Lebensform Chamaephyt (plurienn-pollakanth)
Standort Rud. beeinflusste Fels- u. Schotterfluren, kalkstet.
Gesellschaften Xerobromion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status U unbeständige (neophytische) Vorkommen
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).