Sedum annuum L. (Einjährige Fetthenne)

Beschreibung 5-15 cm, aufrecht, ohne nicht blühende Triebe, von Grund an ästig, kahl. Blätter 5-10 mm lg. Blüten fast sitzend, in verzweigten, lockeren Wickeln, gelb. Kelchblätter von ähnl. Gestalt wie die Stglblätter.

Blühmonate 6–8
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Mont. bis alp. mäßig trockne Felsköpfe u. Schotterfluren, Rud.: Mauern, alte Dächer, Dämme, kalkmeidend.
Zeigerwerte L9 T3 K3 R4 F3 N1
Gesellschaften Sclerantho-Sempervivetum arachnoidei, Sedo-Scleranthion, Sileno rupestris-Sedetum annui

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 1 vom Aussterben bedroht
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).