Scutellaria altissima L. (Hohes Helmkraut)

Beschreibung 40-100 cm. Stg 4-kantig, ringsum flaumig, oben auch drüsig behaart. Blätter eifg, am Grund herzfg, gestielt, grob kerbzähnig, dklgrün, fast kahl bis zerstreut behaart, unterseits heller u. dichter behaart. Blüten in 2-blütigen Cymen, in bis 30 cm lgn, einseitswendigen Scheinähren. Blüten 5-18 mm lg, blauviolett, Unterlippe heller, flaumig drüsig behaart.

Blühmonate 6–7
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort ZierPfl; auch mäßig trockne bis frische LaubmischW.
Gesellschaften Cephalanthero-Fagenion, Carpinion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).