Scorzonera humilis L. (Niedrige Schwarzwurzel)

Beschreibung 7-45 cm. Stg am Grunde ohne Faserschopf, einf. od. wenigästig, 1-3-blättrig. Grundstdge Blätter lineal lanzettl. bis eifg, zugespitzt, grasgrün. Hüllblätter stumpf, äußere wollig, innere kahl bis zerstreut wollig, aber nicht wollig berandet, meist hautrandig. Zungenblüten gelb, 2mal so lg wie die Hülle. Fruchtrippen glatt.

Blühmonate 5–6
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Wechselfeuchte bis -trockne, extensiv genutzte moorige Wiesen, Silikatmagerrasen, lichte Eichen- u. KiefernW, Rud., kalkmeidend.
Zeigerwerte L7 T6 K5 R5 F7 N2
Gesellschaften Molinion caeruleae, Molinion caeruleae, Arrhenatheretalia, Cytiso ruthenico-Pinion, Nardetalia

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).