Scabiosa ochroleuca L. (Gelbe Skabiose)

Beschreibung 20-60(-80) cm. Stg verzweigt. Grundblätter fiederspaltig, Stgblätter fein kraus behaart. Blüten 5-spaltig, randl. strahlig vergrößert, blassgelb. Köpfchenboden flach, mit Spreublättern. Kelchborsten fuchsrot, 2-3mal so lg wie Saum des Außenkelchs.

Blühmonate 7–10
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Kont. Trocken- u. Halbtrockenrasen, trockne bis mäßig trockne Rud.: Dämme; Flussuferböschungen, basenhold.
Zeigerwerte L8 T7 K6 R8 F3 N2
Gesellschaften Cirsio-Brachypodion, Agropyretalia intermedii-repentis, Festucion valesiacae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).