Saxifraga bryoides L. (Moos-Steinbrech)

Beschreibung 1,5-6 cm. Dichte u. oft gr, hohe Flachpolster bildend. Blätter der nicht blühenden Triebe in kugeligen Rosetten sehr dicht gedrängt, 4-7 mm lg, deutl. gebogen, am Rand steif bewimpert. Blütenstand 1-blütig, vom Laubspross deutl. abgesetzt. Kronblätter gelbl. weiß, am Grund mit mehreren orangegelben Punkten.

Blühmonate 7–8
Lebensform Chamaephyt (plurienn-pollakanth)
Standort Hochalp. bis subalp. sickerfrische Schuttfluren, kalkmeidend.
Zeigerwerte L9 T1 K4 R3 F5 N2
Gesellschaften Androsacion alpinae, Oxyrietum digynae, Androsacetum alpinae, Androsacion vandellii

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) R extrem selten
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).