Saussurea discolor (Willd.) DC. (Zweifarbige Alpenscharte)

Beschreibung (5-)10-35 cm. Blätter eifg od. längl. 3-eckig, am Grund gestutzt od. herzfg, unterseits schneeweißfilzig, untere gestielt. Blattstiel nicht geflügelt. Köpfchen zu 2-8, Durchmesser < als 3 cm, von den oberen Stgblättern nicht überragt. Blütenkrone hellviolett od. tief rosarot, stark duftend.

Blühmonate 7–9
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Alp. frische Steinrasen, kalkhold.
Zeigerwerte L9 T1 K6 R8 F5 N2
Gesellschaften Seslerietalia albicantis, Seslerio-Caricetum sempervirentis

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) R extrem selten
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).