Arabis ciliata Clairv. (Dolden-Gänsekresse)

Beschreibung 8-20 cm. Pfl mit Grundblatt-Rosette, behaart od. kahl. Stgblätter 4-10, entfernt stehend, mit breitem Grunde sitzend, nicht geöhrt, ganzrandig, matt. Blütentraube 15-25-blütig, dicht. Kronblätter 4-5 mm lg, weiß. Schoten 16-30 mm lg, aufrecht abstehend, die unteren den Blütenstand überragend, ihre Stiele 3-6(-10) mm lg. Samen ungeflügelt.

Blühmonate 5–7
Lebensform Chamaephyt (bienn)
Standort Alp. bis subalp. sickerfrische bis feuchte Steinrasen u. Feinschutthalden, kalkhold.
Zeigerwerte L9 T2 K4 R9 F5 N3
Gesellschaften Seslerietalia albicantis

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).