Sagina saginoides (L.) H. Karst. (Alpen-Mastkraut)

Beschreibung 2-8 cm. Niederliegend aufsteigend, meist unverzweigt. Blätter schmal lineal, mit kurzer Stachelspitze, kahl. Blüten 5-zählig, ihre Stiele bis 2,5 cm lg. Kronblätter wenig kürzer als der 2-3 mm lge, meist kahle Kelch. Kapseln 5-zähnig, 2,5-3,5 mm lg, wenig bis um die Hälfte lgr als der Kelch.

Blühmonate 6–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Subalp. bis alp. frische, betretene Magerrasen, Schneetälchen, Quellfluren.
Zeigerwerte L7 T3 K3 R5 F6 N4
Gesellschaften Salicetea herbaceae, Cardamino-Montion, Nardion, Alchemillo-Poetum supinae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).