Salix ambigua Ehrh. (Strittige Weide)

Beschreibung Bis 1,5 m hoch. Blätter längl. od. verkehrt eifg, unterseits schimmernd anliegend behaart (Unterschied zu Salix aurita L.). Blattrand ± wellig gezähnt, Nervennetz oberseits eingesenkt (Unterschied zu Salix repens L. ssp repens). Nebenblätter deutl., bleibend.

Lebensform Nanophanerophyt (plurienn-pollakanth)

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) D Daten unzureichend
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).