Acinos arvensis (Lam.) Dandy (Gewöhnlicher Steinquendel)

Beschreibung (5-)10-30(-40) cm. Stg wenig verholzend, aufsteigend, ringsum od. nur auf 2 Streifen behaart, ab der Mitte ästig. Pfl mit Minzegeruch. Blätter rhombisch eifg, kurz gestielt, derb, ganzrandig od. mit 1-3 Zähnen, randl. meist eingerollt, Unterseite bleichgrün, Nerven hervortretend. Blüten zu (1-)3(-5) in 6-12(-20) Scheinquirlen, 0,7-1 cm lg, blauviolett bis hell rosaviolett, Kelch zuletzt geschlossen.

Blühmonate 6–9
Lebensform Hemikryptophyt (annuell)
Standort Felsfluren, Trockenrasen, lückige Halbtrockenrasen, trockne Rud.: Wegränder, an Mauern, Bahnanlagen, Industriegelände, extensiv genutzte, skelettreiche Äcker, basenhold.
Zeigerwerte L9 T6 K3 R5 F2 N1
Gesellschaften Sedo-Scleranthetea, Festuco-Brometea

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).