Ribes petraeum Wulfen (Felsen-Johannisbeere)

Beschreibung 1-2 m, ohne Stacheln. Blätter bis 10 cm breit, 3-5-(spitz)-lappig, unterseits ohne Drüsen, geruchlos. Blüten zwittrig, meist zu 10-30 in bis zu 10 cm lgn, zuletzt hängenden Trauben. Kelch bewimpert. Krone grünl. bis rötl. Beeren kugelig, rot bis schwarzrot, sauer.

Blühmonate 4–6
Lebensform Nanophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Hochmont. sickerfrische Staudenfluren, Gebüsche, Wälder, kalkmeidend.
Zeigerwerte L5 T3 K4 R6 F5 N7
Gesellschaften Betulo-Adenostyletea, Aceri-Fagetum

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) R extrem selten
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).