Ranunculus reptans L. (Ufer-Hahnenfuß)

Beschreibung 5-20(-50) cm. Niederliegend, rasig wachsend. Stg fadenfg (0,5-2 mm Durchmesser), kahl. Stgglieder bogig an jedem Knoten wurzelnd, mit nur jew. einer endstdg, blassgelben, glänzenden Blüte. Blätter zu 3-5 in Büscheln an den Knoten, spatelfg bis schmal elliptisch. Nüsschen eifg, Fruchtschnabel gekrümmt, etwa 1/3 so lg wie Nüsschen.

Blühmonate 6–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Offne, nasse, zeitweise überschwemmte, meist kiesig-sandige Ufer.
Zeigerwerte L8 T6 K? R8 F10 N2
Gesellschaften Littorelletea, Deschampsietum rhenanae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).