Polygala chamaebuxus L. (Buchsblättriges Kreuzblümchen)

Beschreibung 10-20 cm. Blätter lederig. Blüten gelb u. weiß, oft rot überlaufen, zu 1-3 blattachselstdg, mit 2 kronblattartig vergrößerten Kelchblättern (Flügel) sowie 3 kleinen Kelchblättern. Kronblätter 3: das untere größer, schiffchenfg, vorn mit 4-lappigem Anhängsel (Krista), die 2 oberen kleiner.

Blühmonate 4–8
Lebensform Hemiphanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Submont. bis mont. mäßig trockne, lichte Kiefern- u. EichenW u. ihre Säume, mont. bis alp. Halbtrocken- u. Steinrasen, kalkhold.
Zeigerwerte L6 T4 K4 R8 F3 N2
Gesellschaften Erico-Pinetalia

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).