Anemone sylvestris L. (Großes Windröschen)

Beschreibung 15-50 cm. Stg aufrecht, abstehend behaart, grundstdge Blätter handfg, 3-5-teilig, zieml. derb. Perigon 5-6, weiß, außen behaart, 4-7 cm Durchmesser.

Blühmonate (4–)5(–6)
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Trocken-warme Waldsäume u. Gebüsche, TrockenW, kalkstet.
Zeigerwerte L7 T7 K7 R7 F3 N3
Gesellschaften Geranio-Anemonetum sylvestris, Geranion sanguinei, Cytiso ruthenico-Pinion, Erico-Pinion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).