Pinus rotundata Link (Moor-Kiefer)

Beschreibung Bis 25 m. Aufrecht mit waagerechten bis hängenden Ästen, Zapfen relativ gr, ausgesprochen asymmetrisch, 4-7 cm lg. Schuppenschilder schwach hakenfg zurückgebogen od. zumindest zugespitzt, zentral gelegen.

Blühmonate 5–7
Lebensform Makrophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Mont. bis subalp. Hochmoor-Randgehänge, MoorW, kalkmeidend.
Zeigerwerte L8 T3 K5 R2 F8 N2
Gesellschaften Pino-Sphagnetum, Vaccinio-Piceion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).