Pedicularis rostratocapitata subsp. rostratocapitata (Kopfiges Läusekraut)

Beschreibung 5-20 cm. Stg armblättrig, gedrungen. Blätter längl. lanzettl., einf. gefiedert, Fiedern gesägt. Blüten fleischfarben, purpurn, slt weiß, bis 25 mm lg, Oberlippe lg geschnäbelt, Unterlippe randl. bewimpert, in kopfigen Blütenständen (1-)3-12(-15)-blütig. Kelch kahl od. nur auf den Nerven ± flaumig.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).