Oenothera coronifera Renner (Kronen-Nachtkerze)

Beschreibung 0,8-1,8 m. Stg u. Blütenstandsachse rot getupft, gerade. Blätter br lanzettl., dklgrün mit roten Mittelnerven. Blütenknospen rot gestreift, Kelchzipfel bis 6 mm lg. Kelchröhre (30-)35-40 mm lg. Kronblätter 30-35 mm lg, so br od. etwas breiter. Junge Früchte mit Spitzhaaren u. Drüsenhaaren bedeckt. Kapseln mit deutl., bis 3 mm lgn Zähnen, deutl. Kröhnchen bildend.

Lebensform Hemikryptophyt (bienn)

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) D Daten unzureichend
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).