Myosotis stricta Link ex Roem. & Schult. (Sand-Vergissmeinnicht)

Beschreibung (1-)5-15(-20) cm. Stg abstehend grau behaart, dünn, aber zäh. Blätter elliptisch, Rosettenblätter schnell vertrocknend. Blattunterseite mit Hakenhaaren. Blütenstand traubig, unten beblättert, ca 3/4 der Gesamthöhe der Pfl einnehmend. Blüten fast sitzend, 1-2 mm Durchmesser, hellblau mit gelbl. Röhre. Kelch zusammenneigend. Teilfrüchtchen glänzend, schwarzbraun.

Blühmonate 3–6
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Felsfluren, Silikat- u. Sandtrockenrasen, Ephemerenfluren, sandige Äcker, kalkmeidend.
Zeigerwerte L8 T6 K5 R6 F3 N2
Gesellschaften Sedo-Scleranthetea, Aperion spica-venti, Festuco-Brometea

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).