Misopates orontium (L.) Raf. (Gewöhnliches Katzenmaul)

Beschreibung (10-)15-50 cm. Stg etwas kantig, graugrün, unten weiß drüsig, meist rotbraun überlaufen. Blätter elliptisch bis lanzettl., z. T. mit aufgesetzten Spitzchen, Rand etwas umgebogen, untere gegen-, obere wechselstdg. Blüten 17 mm lg, blasspurpurn bis rosa (slt weiß), mit feiner, dklroter Längsstreifung, Unterlippenwulst mit schwach gelbem Saftmal. Kronröhre schwach drüsig. Kapsel eifg, dicht behaart, kürzer als Kelch.

Blühmonate 7–10
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Sandige bis lehmige Äcker, Weinberge, Brachen, trockne bis frische Rud.: Kiesgruben, Bahnschotter, kalkmeidend.
Zeigerwerte L7 T7 K3 R5 F5 N5
Gesellschaften Setario-Stachyetum arvensis, Polygono-Chenopodietalia

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).