Ambrosia psilostachya DC. (Stauden-Ambrosie)

Beschreibung Ähnl. Ambrosia artemisiifolia L., aber nur 30-80 cm hoch, mit kriechenden Wurzeln, weniger stark verzweigt, dicht anliegend behaart. Laubblätter einf. fiederteilig mit jederseits 3-5 schmalen Abschnitten, obere sitzend, dicht grauhaarig. Fruchthülle mit wenigen stumpfen Höckern.

Blühmonate 8–10
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Trockne bis mäßig trockne, sandige bis kiesige Rud.: Bahnanlagen, Schutt, Böschungen.
Zeigerwerte L9 T8 K? R8 F3 N4
Gesellschaften Berteroetum incanae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).