Lycopus exaltatus L. f. (Hoher Wolfstrapp)

Beschreibung 90-160 cm. Ähnl. Lycopus europaeus L. ssp europaeus, aber Stg kahl bis flaumig behaart. Alle Blätter tief fiederspaltig beiderseits rau. Scheinquirle kleiner u. wenigblütiger. Blüten 3-4 mm lg, weiß. Kelchzähne nicht stechend, nur so lg wie Kelchröhre, Nüsschen fast so lg wie Kelch.

Blühmonate 7–9
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Nasse, zeitweilig überflutete Flussufer (Auen) u. Weidengebüsche, nährstoffanspruchsvoll.
Zeigerwerte L7 T6 K6 R8 F9 N8 S1
Gesellschaften Salicion albae, Magnocaricion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).