Lotus alpinus (Schleich. ex DC.) Ramond (Alpen-Hornklee)

Beschreibung Ähnl. Lotus corniculatus L. ssp corniculatus, aber Blätter nur bis 8 mm lg. Dolden nur 1-3(-4)-blütig. Kelchzähne deutl. kürzer als die Röhre. Krone 14-18 mm lg, außen oft rot, Schiffchenspitze dklpurpurn.

Blühmonate 6–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Alp. Matten u. Steinrasen.
Gesellschaften Seslerietalia albicantis, Poion alpinae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status F fehlt in Deutschland
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).