Lloydia serotina (L.) Rchb. (Späte Faltenlilie)

Beschreibung 5-15(-40) cm. Stg gleichmäßig beblättert, linealisch, grasartig, 2 fadenfge Grundblätter, 7-20(-30) cm lg. Blüten, v. a. innen, weiß, meist einzeln (bis 3), am Grund mit kleiner schüsselfgr Nektardrüse (im Gegensatz zur Gttg Gagea, die keine Nektardrüsen aufweist).

Blühmonate 7–8
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Alp. mäßig frische, bes. windexponierte Steinrasen, kalkmeidend.
Zeigerwerte L9 T1 K7 R5 F5 N1
Gesellschaften Elynetum

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) R extrem selten
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).