Listera cordata (L.) R. Br. (Kleines Zweiblatt)

Beschreibung 7-20 cm. Sehr zierl. Am Stg 2 gegenstdge, 3-eckig herzfge, glänzende, 1-3 cm lge Blätter. Blütenstand locker, wenig blütig. Blüten weit geöffnet, braunrot. Lippe tief 2-spaltig mit spitzen Zipfeln, am Lippengrund 2 spitze Zähne.

Blühmonate 5–7
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Mont. nasse FichtenW u. Nadelholzforste, Birkenbrüche, Hochmoorränder, Ufer verlandender Bäche u. Gräben, kalkmeidend.
Zeigerwerte L3 T4 K3 R2 F7 N2
Gesellschaften Vaccinio-Piceetalia

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt; EG-VO: Anhang B Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).