Linum leonii F. W. Schultz (Lothringer Lein)

Beschreibung Ähnl. Linum austriacum L., aber Stg 5-15 cm, aufsteigend bis niederliegend, 1-6-blütig. Kronblätter kräftig blau, 8-14 mm lg u. 4-6 mm br, sich nur am Grund überlappend. Kapsel 6-7 mm lg. Blüten homostyl. Fruchtstiele aufrecht bis wenig abwärts gebogen. Samen 4,5 mm lg.

Blühmonate 5–7
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Flachgründige, lückige Trocken- u. Halbtrockenrasen, kalkstet.
Zeigerwerte L9 T7 K5 R9 F3 N1
Gesellschaften Brometalia erecti

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).