Epipactis helleborine subsp. orbicularis (K. Richt.) E. Klein (Runde Breitblättrige Ständelwurz)

Beschreibung 30-65 cm. Stg dick, steif. Blätter 3-5(6), rundl. kurz spitz eifg, steif, meist schräg aufwärts gerichtet, so lg bis wenig länger als das Internodium, hellgrün. Sepalen blassgrün (außen oft rot), Petalen hellrosa mit dunkleren Adern, slt weißl., Epichil (u. meist auch Kallus) weiß (l.) mit braunrotem Mittelkiel.

Blühmonate 7–8
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Küsten(grau)dünen, sandige waldnahe Straßenränder; lichte Kiefern-TrockenW, basen(kalk)hold.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) D Daten unzureichend
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt; EG-VO: Anhang B Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).