Ficaria verna Huds., s. str. (Knöllchen-Scharbockskraut)

Beschreibung 5-30 cm. Stg niederliegend-aufsteigend, wurzelnd. Blätter herzfg, entfernt gekerbt ganzrandig, gestielt, scheidenfge Basis, kahl. Nach der Blüte in den Achseln oft mit Brutknospen (Bulbillen). Kelchblätter 3(4-6), grün, Kronblätter gelb, glänzend 6-14, sich nicht überlappend, Blüte bis 20 mm Durchmesser. Pollen oft steril. 0-6(-10) Nüsschen meist verkümmert.

Giftigkeit giftig
Foto des Taxons
Ficaria verna Huds., s. str.
name-use-id 32179
Synonyme
  • Ficaria bulbifera (Á. Löve & D. Löve) Holub21890
  • Ficaria verna subsp. bulbifera Marsden-Jones ex Oberd.27033
  • Ficaria verna subsp. verna35342

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Karte des weltweiten Areals mit Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

(Arealkarte nach Meusel et al., 1965, 1978, 1992, unter dem Namen: Ranunculus ficaria subsp. ficaria. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.)

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).