Anthyllis vulneraria subsp. alpicola (Brügger) Gutermann (Alpen-Wundklee)

Beschreibung Ähnl. 1672, jedoch nur mit 1-3 Stgblättern, Grundblätter meist nur aus dem ungeteilten Endblättchen bestehend. Kelch mit dklgrauen, aufrecht abstehenden Haaren, wenig aufgeblasen, (12-)13-18(-19) mm lg, Krone blassgelb, aber z. T. rot überlaufen.

Blühmonate 6–8
Standort Subalp. bis alp. Steinrasen.
Zeigerwerte L8 T2 K4 R8 F4 N2
Gesellschaften Seslerietalia albicantis, Erico-Pinion, Thlaspietea rotundifolii

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).