Allium sphaerocephalon L. (Kugelköpfiger Lauch)

Beschreibung 30-50 cm. Stg rund, unten (scheinbar) beblättert. Blätter in verschiedenen Höhen vom Stg abstehend, halbstielrund bis rund., mit Lauchgeruch. Staubblätter mit 2 fädl. Zähnen, länger als Perigon. Scheindolden ohne Brutzwiebel. Hüllblätter kürzer als Dolde. Zwiebel immer ohne Nebenzwiebel.

Blühmonate 6–7
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Felsfluren, Trocken- u. lückige Halbtrockenrasen, reichere Sandtrockenrasen (Binnendünen), Ackerränder, kalkhold.
Zeigerwerte L9 T8 K5 R8 F3 N2
Gesellschaften Brometalia erecti, Sedo-Scleranthetea, Festucion valesiacae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).