Juglans regia L. (Echte Walnuss)

Beschreibung 10-25 m. Stamm mit aschgrauer, glatter, im Alter rissiger Borke. Krone breit, locker. Mit unpaarig gefiederten Blättern, mit bis zu 35 cm lgm Blattstiel, an der Basis stark angeschwollen, Fiedern 5-13(-18) cm lg, 5 cm br, in der Jugend drüsig punktiert (beim Zerreiben stark aromatisch riechend). Blüten grün, unscheinbar, in getrenntgeschlechtl. Blütenstand. Steinfrüchte (keine Nüsse!).

Blühmonate 5
Lebensform Makrophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Forst-, Straßen- u. Fruchtbaum; auch sickerfeuchte Auen- u. HangmischW, nährstoffanspruchsvoll, kalkhold.
Zeigerwerte L6 T8 K2 R7 F6 N7
Gesellschaften Aceri-Tilietum, Querco-Ulmetum

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).