Iberis umbellata L. (Doldige Schleifenblume)

Beschreibung 15-50 cm. Stg aufrecht, oben verzweigt. Blätter lanzettl., spitz, (fast) ganzrandig. Kronblätter rosa bis purpurn, die äußeren 2-3mal so lg wie die inneren. Fruchtstand sehr dicht schirmtraubig. Schötchen 7-10 mm lg, rundl., vom Grunde an geflügelt, vorne mit 2 längl. Fruchtlappen. Fruchtstiele aufrecht abstehend. Griffel 2,5 -4 mm lg, die Ausrandung überragend.

Blühmonate 6–8
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort ZierPfl; auch Rud.: Schutt.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status T sich etablierende (neophytische) Vorkommen
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).