Hieracium cydoniifolium Vill. (Quitten-Habichtskraut)

Beschreibung "Villosa"- bzw. "Prenanthoidea"-Typ. Grundblätter fehlend. Stgblätter 8-12(-16), untere zur Blütezeit meist schon verwelkt, untere mit stielartigem Grund halb, mittlere ± geigenfg, obere herzfg stgumfassend. Gesamtblütenstand rispig bis locker rispig. Äste (1-)2-5(-10). Köpfchen (2-)5-12(-25). Hülle kugelig bis zylindrisch eifg, 9-11(-15) mm lg. Äußere Hüllblätter locker bis anliegend, zerstreut bis reichl. drüsig, spärl. bis reichl. flockig. Pfl mäßig bis reichl. behaart, slt auf der Blattoberseite haarlos.

Blühmonate 7–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Kalkstet.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).