Hieracium bifurcum M. Bieb. (Zweigabeliges Habichtskraut)

Beschreibung "Furcata-Typ", Lf meist kurz u. dick. Grundblätter meist bläul. grün, schmal lanzettl. bis elliptisch lanzettl., stumpf bis zugespitzt, meist reichl. borstig behaart, unterseits durch Flocken bis weißgraufilzig. Stgblätter (0-)1-2(-4). Stg tief bis hoch gabelig. Äste 1-3(-4). Köpfchen (1-)2-6(-10). Hüllblätter bis weißfilzig, Haare bis reichl., schwach borstig, Drüsen fehlend bis mäßig. Blüten ungestreift bis stark rotstreifig.

Blühmonate 6
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Zeigerwerte L9 T8 K4 R7 F2 N?

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 1 vom Aussterben bedroht
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).