Sarracenia purpurea L. (Rotbraune Schlauchpflanze)

Beschreibung Blätter zu Beutefallen umgebildet, meist 10-20 cm lg, in grundstdg Rosette, schlauchfg, mit meist 4-6 cm breiter Öffnung u. schaufelartig verlängertem Abschn. sowie einer Flügelleiste. Blütenstg 20-50(-60) cm. Blüten einzeln, 3-5 cm br, nickend, fast kugelig, 5-zählig. Griffel die Staubblätter überdeckend, zu einem purpurrot gefärbtem Schirm (ca 3 cm br) erweitert.

Blühmonate 7
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Angepflanzt u. eingebürgert in Mooren.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status T sich etablierende (neophytische) Vorkommen
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt; EG-VO: Anhang B Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).