Helosciadium inundatum (L.) W. D. J. Koch (Untergetauchter Sumpfschirm)

Beschreibung 15-60 cm. Pfl niederliegend, oft flutend, kahl, ohne Sellerie-Geruch. Untergetauchte Blätter 2(-3)fach gefiedert, mit haarfgn Zipfeln, die oberen einfach gefiedert, mit keilfgn, oft 3-lappigen Abschnitten. Dolden 2-4-strahlig, blattgegenstdg. Hülle fehlend. Hüllchen 3-6-blättrig. Kronblätter weißl. Frucht 2,5-3 mm lg, eifg.

Blühmonate 6–7
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Oligo- bis mesotrophe Tümpel, Gräben, Bäche u. deren nasse, zeitweilig überflutete Ränder, kalkmeidend.
Zeigerwerte L7 T6 K2 Rx F10 N2
Gesellschaften Hydrocotylo-Baldellion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).