Geranium sibiricum L. (Sibirischer Storchschnabel)

Beschreibung 30-60(-80) cm. Stg ausgebreitet verzweigt, mit längeren, abwärts gerichteten u. kürzeren, anliegenden Haaren. Blattspreite bis fast zum Grund in 5-7 br lanzettl. bis rhombische, grob eingeschnitten gesägte, spitze Abschnitte geteilt. Teilblütenstände 1-2-blütig. Kronblätter 5-7 mm lg, etwa so lg wie der Kelch, blassrosa, dklr geadert, ausgerandet.

Blühmonate 7–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Hecken- u. Gebüschsäume.
Gesellschaften Alliarion, Aegopodion podagrariae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status T sich etablierende (neophytische) Vorkommen
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).